Thema: Sicherheit
|
Jeder Internetnutzer sollte wissen, dass es eine absolute
Sicherheit im weltweiten Netzwerk nicht gibt und nie geben wird. Doch man kann einiges zu seiner eigenen Sicherheit beitragen.
|
Minimalanforderung für jeden PC ist ein aktueller
Virenscanner, der mindestens einmal wöchentlich, besser täglich, noch besser automatisch, upgedatet wird. Das sollte man auch bei Smartphones nicht vergessen.
Was früher 0190... war, ist jetzt 0900...!!! Also sollte das Nächste ein Dialerschutz sein, um
unnötigen Ärger mit zu hohen Telefonrechnungen aus dem Wege zu gehen, er überwacht alle Wählverbindungen die ein PC aufbaut und informiert darüber. Auch wenn mit einem DSL- Anschluß und herkömmlicher
Telefonie (Analog/ISDN) das Risiko geringer ist, gibt es immer mehr IP-basierte Telefonanschlüße, wo die Telefonverbindung mit Voice over IP (VoIP) über das Internet hergestellt wird, somit kann auch
ein manipulierter PC wieder teure 0900... Verbindungen wählen.
Und für die Fortgeschrittenen empfehle ich eine Desktopfirewall (bei vielen Virenscannern schon inklusive, oder “Zone
Alarm”), die den PC gegen Angriffe von außen schützt und im Fall von Zone Alarm auch die gehenden Verbindungen prüft. Noch besser ist natürlich eine Hardwarefirewall, die meist schon in den
Routern integriert sind, und somit das gesamte heimische Netzwerk schützen. Unabhängig davon sollte mindestens die Windows Firewall eingeschaltet sein!
|
|
Virenscanner und Firewall und Dialerschutz in Einem gibt es für wenig Geld im Sicherheitspaket der Telekom hier. Oder eine kostenlose Version von AntiVir hier. Diese FREE Version ist natürlich eingeschränkt, wer mehr Sicherheit will sollte sich für die Kauf Variante entscheiden,
ca. 40€ pro Jahr, die es wert sind auszugeben!
|
Ebenso ein Muß ist das regelmäßige Update des Betriebssystems und des
Internetbrowsers um Sicherheitslücken für Hacker zu schließen. Für Windows und den Internetexplorer zum Beispiel unter www.microsoft.de
oder unter “Start” “Programme” “Windows Update” auf allen Win PC zu finden.
|
Eurer W-Lan auf jeden Fall verschlüsseln, dazu seid ihr per Gesetz verpflichtet, am Besten mit WPA2
und zusätzlich evtl. noch den MAC-Filter einschalten, wie es geht findet ihr in der Dokumentation zum Router. Und nicht vergessen auch den Routerzugang mit einem nicht zu einfachen, min. 8-stelligem
Passwort zu versehen. Der W-Lan Schlüssel sollte sich aus mindestens 20 Zeichen zusammen setzen und eine Mischung von kleinen und großen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen sein. Wer keine Idee für
so einen Code hat, kann diese Hilfe hier benutzen. Passwortgenerator (Danke Johannes)
|
|
Thema: Stabilität und Geschwindigkeit
|
Die weit verbreitete Meinung, “Man müsse Windows immer mal wieder platt machen und neu aufsetzen.”, ist
totaler Schwachsinn! Das ist nur dann nötig, wenn gar nix mehr geht! Ein Computer und Windows braucht einfach nur ein wenig Zuneigung, Pflege und Wartung, dann habt ihr auch mehr Freude an eurem PC
und dessen Geschwindigkeit. Im Laufe eines Rechnerlebens sammeln sich viele Informationen an, insbesondere dann, wenn man laufend sinnlose, kostenfreie Software installiert!, aber auch
sonst. Viele Daten davon werden früher oder später nicht mehr gebraucht und verlangsamen den PC. Hier sollte regelmäßig aufgeräumt werden, alte Programme deinstallieren, nicht löschen!,
Registrierung aufräumen, Festplatten prüfen/defragmentieren usw. Wer sich das manuell nicht zutraut (nicht ganz einfach und zeitaufwendig) kann natürlich auch Software dafür arbeiten lassen, sehr
zu empfehlen: “Tune Up 2013” (Der Werkzeugkasten für Komplettpflege und Wartung), oder wenigstens den kostenfreien “RegClean Pro”, zur Registrierungsbereinigung.
Ebenfalls sehr wichtig für die Arbeitsgeschwindigkeit und Stabilität sind richtige und aktuelle, zum
Betriebssystem passende Treiber, diese zu finden ist sehr mühselig, auch hier ein Tipp von mir, “Drivergenius 13”, hier ist eine Onlineverbindung nötig um die aktuellen Treiber zu laden.
|
Thema: Datensicherung
|
Wichtig: Vor allen genannten Aktionen und sowieso regelmäßig eure Daten, Fotos,
Kontakte usw. sichern und mindestens einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen! Datensicherung bedeutet eine Kopie der wichtigen Daten auf mindestens ein anderes Medium als der eingebauten
Festplatte. Im besten Fall ist das eine externe Festplatte und/oder Onlinespeicher, nicht so toll, aber besser als gar keine Sicherung, CD/DVD/BlueRay oder USB-Stick. Entscheidet ihr euch für
externe Platte, dann schaltet diese auch nur dann EIN wenn sie wirklich gebraucht wird, das spart nicht nur Strom, sondern dient auch der Langlebigkeit eurer gesicherten Daten!
|
Speichermedien, Zubehör und Ersatzteile für euren PC erhaltet ihr sicher und zuverlässig bei:
|
Thema: DSL Internetanbindung
|
|
|
T-Online Speedtest
DSL-Test von Computerbild
speedtest.net
|
|
Thema: Information und Links
|
Die zur Zeit häufigsten Probleme verursachen Computerwürmer (Bagle, Ryknos, Ranky, Sober....),
die mit E-Mails verschickt werden. Die Schädlinge werden erst durch das Öffnen einer Datei im Anhang der E-Mail aktiviert. Daraufhin durchsucht der Wurm den PC nach E-Mail-Adressen, an die er
sich selbständig weiter verschickt, um E-Mail-Server lahmzulegen. Der eigentliche Absender wird dabei gefälscht. Daher kann es vorkommen, dass die verseuchten E-Mails anscheinend von Bekannten
kommen. Infos zu aktuellen Würmern und Viren hier www.viren-ticker.de
Mein Tipp: Das Vorschaufenster in den E-Mail Programmen deaktivieren und Mails mit englischer oder unlogischer
Betreffzeile vor dem Öffnen oder am Besten gleich auf dem Server des Providers löschen. Wer darauf verzichten kann bunte und animierte Mails zu lesen, sollte seinen Mailempfang auf
“Nur-Text” einstellen.
Eine deutsche Beschreibung der Würmer ist auf der Internetseite des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu finden. Mit einer Aktualisierung der Viren-Schutzprogramme werden die Schädlinge laut BSI erkannt. Kostenlose Programme zur Entfernung der Würmer gibt es beispielsweise von Symantec und McAfee.
Solltet ihr mal eine Mail bekommen mit
der Aufforderung diese an viele Personen weiter zu leiten, ist dies in den meisten Fällen ein Hoax. Also informiert euch erst hier ob der Inhalt echt ist, bevor ihr irgendwelche Mail- Server platt macht.
|
|
Probleme mit Abo Fallen, Dialern, Telefonrechnung zu hoch???? Hier gibt es alle
Infos dazu und kostenloser Download von Schutzprogrammen und und und..............Klick hier.
|

|

|
kostenlose Desktopfirewall “Zone Alarm” www.zonelabs.com >>>> jetzt auch in Deutsch
|
Immer wieder werde ich gefragt, ob denn die integrierte Windows-XP Firewall eine ausreichende Sicherheit bietet?!
Das nebenstehende Foto soll das Verdeutlichen.
OK, sie ist bedeutend besser als ihr Ruf und sollte auf jeden Fall eingeschalten sein!
|
|

|
|
Teste die Sicherheit deines PC mit: symantec (Hackertest und Virentest) oder www.grc.com (shields up)
oder die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung: www.speedmeter.de
|

|
Eigene Internetseite???, Zugang per ISDN oder DSL, mit Ausbaustatus???, und einiges mehr!!! >>> einfach Klick
|

|
Mehr Wissen zum Computer............Klick hier.
oder hier: www.mikes-pchilfe.de/index.php
|

|
Preiswerte und gute Software und Fachbücher gibt es bei DATA BECKER
|

|
Die “Suchmaschine” über Suchmaschinen
|
Fehlermeldungen
|

|
Du arbeitest gern selbst am BIOS deines PC, hier die ultimative HP dazu.
|

|

|

|

|
|