Nach Abschluß von 10 Schulklassen erlernte ich in Schwarze Pumpe den
Beruf: “FA für BMSR- Technik” (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) und war fast 10 Jahre als “Bremser” im Tagebau Klettwitz tätig. Da ich schon immer ein wissbegieriger Praktiker
bin, nahm ich neben der Arbeitszeit an einigen Lehrgängen teil und machte noch einen Abschluss als “Elektronikfacharbeiter”.
Seit 1992 verdiene ich mein Geld bei der Deutschen Telekom AG, im
Technischen Service, als Servicetechniker im Außendienst. Auch hier konnte ich es nicht lassen und machte noch einen Abschluß zum Technischen Fachwirt. Hier habe ich überwiegend mit Geschäftskunden zu tun und
installiere, programmiere und entstöre mittlere bis große Telefonanlagen und Anschlüsse. Auch Computer gehören zu meinem Aufgabengebiet, zum Beispiel: Einbau von ISDN- und Netzwerkkarten für Internetzugang,
PC-Fax und Applikationen für TK-Anlagen (CTI, Accounting; Administration; Mail, usw.) Natürlich auch kleine IP-Netzwerke mit Routern und Switchen zur Vernetzung von mehreren Computern und für den Zugang zum
Internet.
Wie Ihr vielleicht schon an der Aufmachung der Homepage gemerkt habt, bin ich auch in meiner Freizeit ein Technik-Freak. Besonders die Details haben es mir angetan. Technik ist faszinierend,
erleichtert häufig das Leben, hilft Energie sparen, ermöglicht diese Seiten und, und, und. Sie muss nur an der richtigen Stelle eingesetzt werden.
Auf der Seite Technik habe ich ein paar schöne Sachen zu
diesem Thema rausgesucht.
Was ich sonst noch so in meiner Freizeit mache erfahrt ihr hier. Und noch mehr ich - hier.
|